
iRest® Yoga Nidra
Was ist iRest?
iRest® Yoga Nidra ist eine geführte Meditationspraxis, die das menschliche System in einen Zustand tiefer Entspannung und Bewusstheit führt. Entwickelt auf Basis traditionellen Yoga Nidras, kombiniert sie moderne Psychologie und Achtsamkeitstechniken aus dualen und vor Allem nondualen Traditionslinien des Yoga, um Stress, Ängste und Schlafprobleme zu lindern.
Durch systematisches Anleiten des Bewusstseins lernst du, Spannungen loszulassen, Emotionen zu regulieren und ein Gefühl innerer Ruhe (wieder) zu finden.
Es werden im Unterschied zum traditionellen Yoga Nidra keine konkreten Bilder vorgegeben und stattdessen mehr Raum gelassen für die eigene individuelle Selbsterforschung.
Dies legt den Weg wieder frei zu einer immer im Hintergrund vorhandenen Ruhe und bildet den Boden, auf dem Resilienz, Balance, Weiterentwicklung und Freude weiter wachsen können.
iRest ist wissenschaftlich fundiert und wird oft auch in der Therapie eingesetzt, um z. B. posttraumatischem Stress, Depressionen und Burnout entgegenzuwirken.
Diese Praxis eignet sich für jede*n, der/die ein tieferes Selbstverständnis und nachhaltiges Wohlbefinden anstrebt.
iRest - die Basics
Wie funktioniert iRest?
Während der Meditation pendelt der Geist zwischen entspanntem Wachzustand (Alpha-Wellen) und Dämmerschlaf (Theta-Wellen) hin und her, was einen tiefen Zugang zum Unterbewussten und Intuitiven ermöglicht.
Die Praxis kann im Sitzen, Liegen oder z. B. auch in restorativen Yogahaltungen erfolgen.
Sie dauert in ihrer normalen Länge 30-45 Minuten, kann aber auch deutlich kürzer sein.

Wie ist iRest entstanden?
iRest wurde von Dr. Richard Miller entwickelt, einem US-amerikanischen Psychologen, Therapeuten und Yogalehrenden, der die traditionelle yogische Praxis mit westlicher Psychologie und Neurowissenschaft kombinierte.
In den Anfangsstadien der Entwicklung dieser Praxis wurde Miller vom US-Militär angefragt, um speziell dieses Protokoll in der Arbeit mit traumatisierten US-Soldaten einzusetzen. Zunächst zeigten sich Mitglieder der Streitkräfte etwas skeptisch gegenüber dem Namen „Yoga Nidra“, so nannte er die Praxis iRest® als Abkürzung für „Integrative Restoration“. „Integrative“ in dem Sinne, dass sie hilft, innere Anteile zu integrieren und harmonisieren und „Restoration“, weil es Übenden hilft, das ihnen (uns allen) innewohnende Gefühl des Einsseins wiederherzustellen.
Im Jahr 2004, dem Jahr des iPads und des iPhones, wurde daraus dann kurzerhand iRest® 😊. iRest hat seither seine Wirksamkeit in zahlreichen wissenschaftlichen Studien beweisen können, insbesondere im Kontext PTSD / PTBS, Schlafstörungen, chronischen Schmerzen, Depressionen und Angstzuständen.

iRest - die Benefits
Das kann Yoga Nidra in Form von iRest für dich tun, wenn du es regelmäßig praktizierst:

Weniger Stress, mehr Gelassenheit

Besserer Schlaf

Mehr Resilienz und ein höheres Energielevel

Weniger Ängste

Erleichterung bei chronischen und akuten Schmerzen

Selbstheilungskräfte
aktivieren

Mehr Freude und Wohlbefinden

Verbesserte Beziehungen
