top of page
IMGL7290.jpg

About

Hi, ich bin Julia.

Was mich antreibt, ist das Bedürfnis nach Lebendigkeit, aber auch nach Tiefe und Verbundenheit. Yoga bietet dabei einen ganzen Ozean an Ansätzen, die dorthin führen können, und für jede*n ist etwas dabei.

Yoga ist für mich das Bewegen von stagnierender Energie auf allen Ebenen, das Zusammenbringen von all dem, was durch die Gegebenheiten des modernen Lebens zerstreut wird.  Ins Spüren kommen, reinigen, Kraft, Lebensfreude und Ruhe generieren und mehr und mehr in sich selbst gegründet sein.

Ich fühle mich hauptsächlich im Prana Vinyasa® nach Shiva Rea zu Hause, einer Vinyasa-Stilrichtung in der Tradition Krishnamacharyas. Prana Vinyasa Yoga® integriert ayurvedische Prinzipien, Elemente des Bhakti-Yoga sowie des nondualen Shivaismus in die Yogapraxis. In diesem ganzheitlichen, fließenden Yogastil wird statt eines Überalignments eine gesunde und energetisch sinnvolle Ausrichtung durch intelligente Bewegung erlangt.

 

Aber auch iRest®, eine moderne, von neurophysiologischer Forschung und nondualer Philosophie informierte Form des Yoga Nidra, Yin Yoga, Restoratives Yoga und nicht zuletzt die Yogatherapie sind Felder, für die ich mich begeistere.

Es fasziniert mich, wie sich physiologische, psychologische, emotionale und energetische Gegebenheiten und Muster auf unsere Praxis auswirken – und vor Allem natürlich umgekehrt: wie die Yogapraxis, über den Weg der Meditation, der Atmung sowie körperlicher Übungen, diese Ebenen positiv beeinflussen und hineinbegleiten kann in einen Zustand des Gleichgewichts.

Yoga als mind changer: Besonders am Herzen liegen mir die Geschichte und Philosophie des Yoga und das tiefere Warum, insbesondere auch die Philosophie und die Meditationspraktiken des kashmirischen Shivaismus. 

In meinem Unterricht möchte ich für Menschen einen Raum schaffen, in dem sie sich spüren und entfalten können. Sie erwartungsfrei und mit Empathie, vielleicht mit einer Prise Humor, dazu motivieren, die Grenzen auszuloten und behutsam zu verschieben oder auch einen Schritt zurückzutreten. Ihnen zeigen, dass sie in gewisser Weise etwas verkörpern, das bereits perfekt ist (nicht trotz, sondern mit all den Ecken und Kanten und Dellen und Macken...) - hier und jetzt, auf und abseits der Matte oder des Meditationskissens. 

Kontakt
Wald

Mein bisheriger Weg...

...ist, wie der jeder anderen Person auch, vielfältig geprägt und verzweigt. 

 

Das, was ich weitergebe sowie die Art wie ich es tue, sind mehr von meinen ganz persönlichen Begegnungen und Erfahrungen auf diesen Abzweigungen geformt worden als von den Zertifizierungen und Titeln, die ich dabei am Wegrand gesammelt habe.

In dieser Sammlung befinden sich, unter Anderem, über 500 Ausbildungsstunden in Prana Vinyasa Yoga, weitere Ausbildungen in Yin Yoga sowie Restorative Yoga, sowie, nicht zuletzt, mich Level 2 iRest Yoga Nidra Lehrerin nennen zu dürfen. Außerdem bin ich in Yoga-Therapie sowie der Buteyko-Methode, einer Art der Atemarbeit, ausgebildet.

In einer 6-monatigen Immersion in nondualem kashmirischen Shivaismus bin ich an einige meiner Grenzen gegangen. Während dies ausdrücklich keine Fortbildung war, habe ich in dieser Zeit mehr über Philosophie und "mich Selbst" gelernt als in jedem formelleren Fortbildungskontext.

Die Lehrer*Innen und Weggefährt*Innen, die mich begleitet, inspiriert und mich so Vieles gelehrt haben, sind häufig keine bekannten Lehrer*innen oder gar Gurus, oder überhaupt gar menschlicher Natur :)

Wichtige und gleichzeitig bekanntere Personen waren und sind dabei, allen voran, Christopher Wallis PhD, Shiva Rea, Richard Miller PhD, Sandra Tissali, Stephanie Lopez, Janet Stone, und so Viele mehr... 

©2022 Yogaphil. Erstellt mit Wix.com

bottom of page